1. Tag: Ankunft in Armenien. Willkommen nach Eriwan/Jerewan | ||
![]() |
Eigene Anreise nach Eriwan/Yerevan/Jerewan. Transfer zum ausgewählten Hotel. Check-In für die nächsten 6 Nächten. Übernachtung/Frühstück im guten Hotel.
|
|
2. Tag: Eriwan kennenlernen und unvergessliche Eindrücke gewinnen! | ||
![]() |
Nach dem Frühstück im Hotel, Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Eriwan: Zentrum der Stadt, Platz der Republik, Staatliche Universität, Panoramablick auf die Stadt, Parlament, Präsidentenpalast, Opernhaus, Sport & Konzert Komplex, Matenadaran(Aufbewahrungsort der alten Handschriften). Besuch der Genozid-Gedenkstätte auf dem Hügel Tsitsernakaberd und des Genozid-Museums, die den Opfern des Völkermordes gewidmet sind. Besichtigung des Kaskade-Komplex, der als modernes Kunstzentrum von Eriwan gilt. Künstlerische Umgebung, schöne Lage, gemütliche Open-Air-Cafés, schöne Skulpturen, duftende Blumen mit zauberhaften Farben, Panoramablick auf die Stadt und auf den Berg Ararat werden auf Sie unvergessliche Eindrücke machen. Am Abend genießen viele Menschen, sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt, die Zauberei und Wärme der Hauptstadt. Besuch des armenischen zentralen Marktes. Besuch der armenischen Teppichfabrik Megerian, die handgewebte Teppiche produziert. Dort haben Sie die Möglichkeit den Webprozess zu beobachten. Mittagessen unterwegs. Optional:Besuch der armenischen Brandy-Fabrik “Ararat“ die die Traditionen der legendären Cognac-Produktion seit 1887 hochhält. Die Besucher haben hier die Gelegenheit während einer interessanten einstündigen Tour duch das Museum rundzugehen und den Prozess der Weinbrand-Produktion zu besichtigen, zwei Brandy-Arten verschiedener Alters in der Degustationshalle zu probieren, sowie den berühmten armenischen Weinbrand direkt aus dem Brandy-Shop zu erwerben. Übernachtung/Frühstück in Ihrem ausgewähltem Hotel in Eriwan. |
|
3. Tag: Eriwan - Sewansee - Dilidschan - Eriwan | ||
![]() |
Nach dem Frühstück im Hotel. Fahrt zum Sewansee. Besichtigung des Sewanklosters (9Jh.), das auf einer Halbinsel liegt und einen schönen Blick auf den See bietet.DerSewansee ist ein Wunder der Natur und liegt im Herzen des Armenischen Hochlands. Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Armeniens, sondern auch der größte im Kaukasus. Fahrt zum Bergresort Dilidschan oder zu der so genannten “armenischen Schweiz”. Es ist bekannt für seine Wälder mit geheimnisvoller Flora und Fauna. Die Reise wird durch üppige, tiefe Wälder von Hochland Dilidschan geführt. Spaziergang entlang der Handwerkerstraße, wo man die Herstellung verschiedener nationaler Souvenirs aus Holz, Stein und Keramik beobachten kann. Weiterbesuch des Klosterkomplexes Haghartsin (13Jh.). Es ist ein zauberhafter Ort mit bewaldeten Bergen und tiefen Schluchten. Der Komplex besteht aus den Kirchen Hl. Stepanos, Hl. Mary und Hl. Gregory, der mit dichtem Wald und auffällender Natur umgekehrt ist. Dann Besuch des Klosterkomplexes Goschawank (11-13Jh.), das inmitten der Berge liegt, und ist wie ein schöner architektonischer Schatz. Rückfahrt nach Eriwan. Abendessen/Übernachtung/Frühstück in Ihrem ausgewählten Hotel in Eriwan. |
|
4. Tag: Eriwan - Garni - Geghard - Eriwan | ||
![]() |
Nach dem Frühstück im Ihren Hotel, Fahrt zum hellenistischen Sonnentempel von Garni (1.Jh.), dem einzig erhaltenen heidnischen Heiligtum im Kaukasus. Die Schlucht Garni ist berühmt besonders durch ihre künstlichen scheinbaren Felsen, die „Symphonie der Steine” genannt werden. Der Tempel wurde vom König Trdat im Jahre 77 nach Christus von Herrschergeschlecht der Arschakiden gebaut. Der Tempel ist im griechisch-römischen Stil mit charakteristischen Säulen. Mittagessen bei einer einheimischen Familie. Dort haben Sie die Möglichkeit den Prozess von “Lawaschbacken” zu beobachten und das armenische Nationalbrot backfrisch zu probieren. Traditioneller Weise wird es in einem “Tonir” - einem speziellen Ofen aus Ton gebacken, der in der Erde eingelassen ist. Nur wenige Kilometer entfernt in einer malerischen Felsenschlucht am Ende des Azat-Tales liegt das Höhlenkloster Geghard (12.-13. Jh.), das zu den schönsten Klöstern im Kaukasus gehört. Das Kloster Geghard (Speer) ist nach dem Speer genannt, mit dem eine Rippe des gekreuzigten Christus von den römischen Legionären durchbohrt wurde. Laut Überlieferung wurde diese Reliquie im Museum der Kathedrale Edschmiadsin aufbewahrt. Geghard zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Optional: Konzert mit liturgischen Liedern im Kloster Geghard, hier haben Sie eine Möglichkeit die erstaunliche Akustik mit kristallklare Klänge zu genießen. Rückfahrt nach Eriwan. Freie Zeit zur Verfügung. Übernachtung/Frühstück in Ihrem ausgewähltem Hotel in Eriwan. |
|
5. Tag: Chor Wirap-Norawank- Arpa Parnas Weinstube - Areni Karsthöhle - Eriwan/Jerewan | ||
![]() |
Nach dem Frühstück, im Ihren Hotel, Fahrt zum Kloster Chor Wirap. Es ist ein Ort, wo Hl. Gregor der Illuminator, von dem armenischen König für die Predigt und Missionierung des Christentums inhaftiert wurde. Er blieb in einem kleinen Kerker 13 Jahre lang ohne Nahrung. Das Kloster Chor Wirap wurde auf dem Kerker gebaut und jetzt können die Leute in die dunkle Grube gehen. Es ist einer der heiligen Orte der christlichen Welt. Das Kloster bietet eine wunderschöne Aussicht auf den herrlichen biblischen Berg Ararat und seine zwei weißen Gipfel. Optional: Kleine Aufführung des armenischen nationellen Musikinstruments "Duduk" (Tsiranapogh - bedeutet Tsiran Abricose, Pogh-Trompete) vor dem Panorama des Ararat-Berges Danach wird der einheimische Musiker den Ursprung, die Natur und die Symbolik von Duduk beschreiben und Sie können dann, seine reiche und vielseitige Musik voll erleben. Eine seiner berühmtesten Darbietungen war im Film „Gladiator“. Weiterfahrt durch eine wunderschöne Schlucht zwischen roten Felsen zum Kloster Norawank (13-14 Jh.), das als eines der schönsten Klöster Armeniens gilt. Fahrt zum Dorf Areni, welches zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien zählt, mit Besuch in der Weinstube „ Arpa Parnas“ wo Sie unterschiedliche Sorten von Weinen verkosten können. Besuch der Areni-Höhle - eine Karsthöhle aus Kalksteinformationen im Arpa-Tal, wo Archäologen im September 2010 ein 6.100 Jahre altes Weingut und einen Weinkeller entdeckten, welche die ältesten sind. Hier können Sie verschiedene Lagerräume für Lebensmittel, Gläser und Fässer und eine Weinpresse besichtigen, in der sich Reste von Weinreben und Samen befinden. Der älteste Schuh und die älteste Weinpresse wurden hier auch gefunden. Die Ergebnisse zeigten, dass es sich bei der Weinproduktion um die wahrscheinlich älteste Einzelhandelskellerei handelte. Rückfahrt nach Eriwan. Abendessen/Übernachtung/Frühstück in Ihrem ausgewählten Hotel in Eriwan. |
|
6. Tag: Jerewan/Eriwan - Edschmiatsin - Zwartnots - Eriwan/Jerewan | ||
![]() |
Frühstück im Hotel., dann Fahrt nach Edschmiadsin (4.Jh.) – ein spirituelles und kulturelles Zentrum der armenischen Kirche. Edschmiadsin bedeutet “Ort der Herabkunft des Sohnes Gottes”. Rückfahrt nach Eriwan. Abendessen/Übernachtung/Frühstück in Ihrem ausgewählten Hotel in Eriwan. |
|
7. Tag: Heimflug aus Armenien | ||
![]() |
Nach dem Frühstück, Zeit zur freie Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause. |
|
Leistungen: | ||
• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen Nicht inkludiert:
|
||
Durchführungstermine ab nur 2 Personen: |
auf Anfrage und laut Ihrem Terminwunsch ab April 2022 bis Dezember 2022 |
|
Preis pro Teilnehmer: | ||
im 3* Hotel REGINEH Eriwan oder ähliches: 798,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 2 Personen 638,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 4 Personen 598,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 6 Personen 548,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 8 Personen 498,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 10 Personen 129,- €/Einbettzimmer-Zuschlag im 3* Hotel ANI CENTRAL INN Eriwan oder ähliches: 848,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 2 Personen 678,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 4 Personen 628,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 6 Personen 574,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 8 Personen 554,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 10 Personen 159,- €/Einbettzimmer-Zuschlag im 3* superior Hotel ROYAL PLAZA Eriwan oder METROPOL Eriwan oder ähliches: 968,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 2 Personen 748,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 4 Personen 684,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 6 Personen 638,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 8 Personen 598,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 10 Personen 218,- €/Einbettzimmer-Zuschlag im 4* Hotel ANI PLAZA Eriwan oder ähliches: 989,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 2 Personen 774,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 4 Personen 708,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 6 Personen 664,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 8 Personen 628,- €/Person im Doppelzimmei bei mind. 10 Personen 219,- €/Einbettzimmer-Zuschlag |
||
Anfrage @ Eriwan-Reise-Sternfahrten |